Fall des Monats: 8-jährige Borzoi Hündin Jahre mit akuten Nierenversagen, Anorexie und akuter Dyspnoe

Signalement und Anamnese
- Borzoi Hund, weiblich kastriert, 8 Jahre
- Akutes Nierenversagen, Anorexie und akute Dyspnoe
Zur weiteren Abklärung wurden folgende Röntgenbilder angefertigt:
Röntgenbeschreibung
- Die Röntgenaufnahmen des Thorax zeigen ein diffuses, gemischt retikulonoduläres interstitielles bis bronchiales Muster, das durch ein feines bis grobes unstrukturiertes interstitielles Muster mit verstreuten knotigen Strukturen im Lungengewebe gekennzeichnet ist
- Die Lunge erscheint insgesamt diffus verdichtet
- Darüber hinaus erscheint die Leber, die nicht vollständig im Scanfeld enthalten ist, vergrößert und die Magenachse nach kaudodorsal verschoben
- Es gibt keine Hinweise auf eine thorakale Lymphadenopathie oder eine Pleurapathologie
- Die Herzsilhouette und die großen Gefäße sind unauffällig
- Die umgebenden muskuloskelettalen Strukturen sind unauffällig
Diagnose
- Der bildgebende Befund in Kombination mit der klinischen Anamnese ist hochverdächtig für eine Infektion mit Leptospira-Bakterien, begleitet von einer assoziierten Hepatomegalie, Niereninsuffizienz und dem Leptospirose-Pulmonalblutungs-Syndrom (LPHS)
Ausgang
- Eine Infektion mit Leptospira konnte mittels PCR bestätigt werden.
Diskussion
- Leptospirose ist eine weltweit verbreitete, zoonotische bakterielle Infektionskrankheit, deren Prävalenz in den letzten 15 Jahren sowohl bei Menschen als auch bei Hunden zugenommen hat.
- Aufgrund dieser Entwicklung wird sie als wiederauftretende Zoonose eingestuft
- Es handelt sich um eine multiorganale Erkrankung, die beim Hund am häufigsten zu akuten Nieren-, Leber- und Lungenerkrankungen sowie hämorrhagischen Komplikationen führt
- Besonders das Leptospirose-Pulmonalblutungs-Syndrom (LPHS) stellt eine schwerwiegende Verlaufsform dar, die mit einer erhöhten Sterblichkeit verbunden ist.
Literatur:
Gendron, K., Christe, A., Walter, S., Schweighauser, A., Francey, T., Doherr, M.G. and Lang, J. (2014), Serial CT features of pulmonary leptospirosis in 10 dogs. Veterinary Record, 174: 169-169.
Knöpfler, S., Mayer-Scholl, A., Luge, E., Klopfleisch, R., Gruber, A.D., Nöckler, K. and Kohn, B. (2017), Evaluation of clinical, laboratory, imaging findings and outcome in 99 dogs with leptospirosis. J Small Anim Pract, 58: 582-588.
Der Fall steht zur Betrachtung unter folgendem Link zur Verfügung:
https://www.veheri.com/cases/1876327524 (via "open review mode")
Veheri.com ist die Plattform für veterinärmedizinische diagnostische Bildgebung - einfach anmelden und Teil der global veterinary community werden oder umfassende teleradiologische Befunde anfordern!
Wir danken Dr. DECVDI Thorsten Rick für diesen spannenden Fallbericht
DiploVets - together we care